Maritim
Ihr Engineering-Standard in der maritimen Branche
EPLAN bietet die Möglichkeit zur Konstruktion und Darstellung der kompletten Betriebstechnik, Verfahrenstechnik, Klima- und Lüftungstechnik, sowie der Elektrotechnik innerhalb einer datenbasierten Systemlandschaft. Dadurch ist es möglich, den kompletten digitalen Zwilling abzubilden – von der Einzelkomponente bis hin zum ganzen Schiff oder zur gesamten Anlage. Mit durchgängigen Engineering-Lösungen bietet Ihnen EPLAN effektive Möglichkeiten zur prozessübergreifenden Effizienzsteigerung.
Die Herausforderungen der maritimen Branche meistern
Die maritime Branche steht vor grossen Herausforderungen wie Dekarbonisierung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
Wir bieten Ihnen praxiserprobte Engineering-Lösungen, um Prozesse zu automatisieren und effizient zu gestalten. Mit standardisierten und stets aktuellen Daten optimieren wir Planung, Betrieb, Wartung und Dokumentation, von der Schiffsbetriebstechnik über Offshore-Infrastrukturen bis hin zur Hafenlogistik oder dem Wasserbau. Finden Sie heraus, wie auch Sie von EPLAN profitieren können.
EPLAN in der Praxis
Erfahren Sie, wie Unternehmen aus dem maritimen Bereich mit unseren Lösungen aktuellen technischen und wirtschaftlichen Entwicklungen begegnen und ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern konnten.
Maritime Industrie 4.0: Standards für den Schiffbau
Standardisierung ist der zentrale Schlüssel zu flexiblen Automatisierungskonzepten. Ob der offene Datenstandard „Modul Type Package“ (MTP) oder unsere Aktivitäten in der Arbeitsgemeinschaft „Marine Equipment and Systems“ – unser Ziel ist die vollautomatische Integration von Anlagen und Komponenten in übergeordnete Systeme.
Schaltplandokumentationen für Hafenanlagen
Hafen- und Werftgelände erstrecken sich häufig über enorme Flächen – eine Herausforderung sowohl bei der Planung als auch im Fall von Service- und Wartungsleistungen. Umso wichtiger ist deshalb eine eindeutige und lückenlose Schaltplandokumentation. Dabei spielt auch die Verfügbarkeit von aktuellen Revisionsständen und As-built-Dokumenten eine entscheidende Rolle. Cloudbasierte Systeme können hier einzigartige Vorteile bieten: In der Cloud werden die Dokumentationen softwareunabhängig für alle beteiligten Akteure verfügbar – einfach über den Webbrowser. Zugriffsrechte lassen sich somit sicher und projektübergreifend definieren. Servicetechniker können z. B. Änderungen im Schaltplan noch auf dem Hafengelände per Tablet vermerken. Bereits wenige Sekunden später ist es möglich, die Schaltpläne im Ingenieurbüro zu prüfen und zu aktualisieren.
Unsere Lösungen für den Bereich Maritim
Der Schlüssel für eine ganzheitliche Prozessdokumentation liegt in der allumfassenden Datenbasis. Deshalb bieten wir Ihnen bei EPLAN Softwarelösungen aus einem Guss. Entdecken Sie unsere EPLAN Plattform, perfekt zugeschnittene Cloud-Services und nahtlose Schnittstellen zu unternehmens- und prozessübergreifenden Systemlandschaften.
Wir beraten Sie gerne
Sie möchten mehr über unsere Lösungen erfahren oder interessieren sich für Beratungsleistungen? Dann kontaktieren Sie uns – wir sind für Sie da.
Kabelplanung und ganzheitliche Systemlandschaften
Vertrauen Sie mit EPLAN auf eine ganzheitliche Datenbasis, die weit über die Engineering-Prozesse hinausgeht – entlang Ihrer Wertschöpfungskette. Von der Planung von Kreuzfahrtschiffen über die Konstruktion von Yachten bis hin zum Transport- und Spezialschiffbau: Werften und Reedereien bietet EPLAN weltweit Unterstützung bei der Einbindung ihrer Prozesse in bestehende PDM-Systemlandschaften.
Lieferanten von Schiffseignern erstellen mit EPLAN durchgängige Produktdokumentationen für die Planung von Schiffsverkabelungen sowie Rohrleitungen für Equipment und Systeme – von der initialen Auslegung mittels R&I-Fliessbildern über die einpolige Kabelplanung bis hin zur Einbindung und Visualisierung des Fertigungsstatus der Kabelverlegung.