EMV- und Engineering-Tipps von Experten
Rittal und EPLAN bieten auf dem Automatisierungstreff in Böblingen zwei praxisnahe Anwenderworkshops
Rittal und EPLAN bieten auf dem Automatisierungstreff in Böblingen zwei praxisnahe Anwenderworkshops zu den Themen „EMV-gerechte Automatisierung“ und „EPLAN Experience – 8 Handlungsfelder zur flexiblen Optimierung im Engineering“. Die Fachseminare für Planer von Steuerungs- und Schaltanlagen finden am 6. April in der Kongresshalle in Böblingen statt. Monheim/Herborn 29. Januar 2016 – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ist ein Thema, an dem Steuerungs- und Schaltanlagenbauer nicht vorbeikommen. Elektrische und magnetische Felder, die schnell zu Störungen führen können, finden sich überall – vom breit gefächerten Spektrum der industriellen Anwendungen bis zur Informationstechnologie. Im Rittal Anwenderworkshop „EMV-gerechte Automatisierung – Anforderungen rund um den Schaltschrank“ erhalten Teilnehmer einen Einblick in Grundlagen, in gesetzliche Regelungen und Normen sowie um Anwendungsfelder. Darüber hinaus erfahren sie, was Komponentenhersteller dazu beitragen, um einen bestmöglichen Schutz vor elektromagnetischen Beeinflussungen zu gewährleisten. Schließlich zeigen Praxistipps, worauf es bei einer EMV-gerechten Installation ankommt. Der Rittal Workshop findet am 6. April von 10:00 bis 12.30 Uhr statt. Im zweiten Workshop „EPLAN Experience – 8 Handlungsfelder zur flexiblen Optimierung Ihres Engineerings“ werden am Beispiel der EPLAN Plattform Potenziale zur Standardisierung und Automatisierung aufgezeigt. Hier spielt die Integration von Daten eine entscheidende Rolle. Interessierte erhalten Hintergründe über Schnittstellen zu anderen Systemen wie auch über die konkrete Fertigungsintegration im Schaltschrankbau. Erklärtes Ziel ist die flexible und ganzheitliche Optimierung des Engineerings. Der Anwenderworkshop findet statt am 06. April von 14:00 bis 17:00 Uhr. Anmeldungen zu den Anwender-Workshops von EPLAN und Rittal in der Kongresshalle Böblingen richten Interessenten an die E-Mail-Adresse sc@rittal.de. © Rittal GmbH & Co. KG, Januar 2016
Download
- <link file:24695 download file>Pressekit